Web-Design und -Producing - Diplom-Lehrgang der Werbe Akademie
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Der Diplom-Lehrgang "Web-Design und -Producing" an der Werbe Akademie ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt des Webdesigns. In diesem praxisorientierten Kurs erlernst Du alle notwendigen Kompetenzen, um als Screen- und Webdesigner:in erfolgreich zu arbeiten. Du wirst nicht nur die Grundlagen des Designs kennenlernen, sondern auch die technischen Fähigkeiten erwerben, die Du benötigst, um Websites visuell zu gestalten und technisch umzusetzen. Während des Kurses wirst Du hervorragende Kenntnisse in HTML und CSS erlangen, den beiden essenziellen Technologien, die das Fundament jeder Website bilden. Du wirst in der Lage sein, direkt im Quelltext von Webseiten zu arbeiten und kreative Designs in funktionale Online-Erlebnisse zu verwandeln. Ein weiterer Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf WordPress, dem weltweit verbreitetsten Content Management-System. Du wirst lernen, wie Du mit WordPress Websites produzierst und verwaltest, was Dir eine wertvolle Fähigkeit in der digitalen Welt verschafft. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und reichen von den Grundprinzipien guten Designs über attraktive Typografie bis hin zu Screendesign und Bildgestaltung mit Adobe Photoshop. Du wirst auch Prototyping mit Figma erlernen und die Gestaltung sowie Aufbereitung von audiovisuellen Inhalten meistern. Ein wichtiges Thema, das in diesem Lehrgang behandelt wird, ist Usability und User Experience. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, dass Websites benutzerfreundlich sind und ein positives Nutzererlebnis bieten. Darüber hinaus wirst Du komplexe responsive Designs mit HTML, CSS und JavaScript umsetzen lernen. Dies bedeutet, dass Deine Websites auf verschiedenen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Desktop-Computern optimal dargestellt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Installation und Administration von WordPress, einschließlich der Entwicklung von Designs auf Basis von Child-Themes und der Seitengestaltung mit Elementor. Auch SEO, Security und Performance-Optimierung werden behandelt, sodass Du in der Lage bist, nicht nur ansprechende, sondern auch leistungsstarke und sichere Websites zu erstellen. Nach Abschluss des Diplom-Lehrgangs wirst Du mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten ausgestattet sein. Du wirst wissen, worauf es beim Design für unterschiedliche Endgeräte ankommt, kannst mit Adobe Photoshop und XD Screendesigns entwickeln und diese nach den modernsten Standards mit HTML und CSS umsetzen. Zudem hast Du praktische Erfahrung durch reale Projekte gesammelt, die Dich bestens auf Deine zukünftige Karriere vorbereiten werden.
Tags
#Webdesign #SEO #JavaScript #CSS #HTML #Adobe-Photoshop #Responsive-Design #WordPress #Performance-Optimierung #User-ExperienceTermine
Kurs Details
Dieser Diplom-Lehrgang richtet sich an alle, die eine Karriere im Webdesign anstreben, sei es als Quereinsteiger:in oder als jemand, der seine bestehenden Kenntnisse erweitern möchte. Du solltest ein grundlegendes Interesse an Design und Technik mitbringen und bereit sein, kreativ zu arbeiten. Der Kurs ist ideal für Studierende, Berufseinsteiger:innen oder auch für Marketing- und Kommunikationsprofis, die ihre digitalen Fähigkeiten ausbauen möchten.
Webdesign ist die Kunst und Wissenschaft der Gestaltung von Websites. Es umfasst verschiedene Disziplinen, darunter Grafikdesign, Benutzererfahrung (UX) und Benutzeroberflächendesign (UI). Das Ziel des Webdesigns ist es, ansprechende und funktionale Websites zu erstellen, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Ein gutes Webdesign berücksichtigt sowohl die visuelle Ästhetik als auch die technische Umsetzung, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
- Was sind die Grundprinzipien guten Designs?
- Welche Rolle spielt Usability im Webdesign?
- Wie setzt man ein responsives Design um?
- Was sind die Vorteile von WordPress als CMS?
- Welche Programme werden für Screendesign verwendet?
- Wie optimierst Du die Performance einer Website?
- Was ist der Unterschied zwischen HTML und CSS?
- Wie funktioniert Prototyping mit Figma?
- Was sind Child-Themes in WordPress?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten bei der Website-Entwicklung berücksichtigt werden?